hinterer Kreuzbandriss

hinterer Kreuzbandriss
hinterer Kreuzbandriss m
Ruptur des hinteren Kreuzbandes.
Syn. HKB-Ruptur f, hintere Kreuzbandruptur f
posterior cruciate ligament tear
Rupture of a posterior cruciate ligament.
Syn. PCL tear abbr., PCL rupture

German-english football dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Kreuzbandriss — Klassifikation nach ICD 10 S83.50 Nicht näher bezeichnetes Kreuzband Inkl.: Kreuzbandriss o.n.A. S83.53 Riss des vorderen Kreuzbandes Inkl.: Partieller oder kompletter R …   Deutsch Wikipedia

  • Hinteres Kreuzband — Vorderes Kreuzband im arthroskopischen Bild Die Kreuzbänder (lat.: Ligamenta cruciata genus) gehören, neben dem Außenband (Ligamentum collaterale fibulare) und dem Innenband (Ligamentum collaterale tibiale) zum Bandapparat des Kniegelenks der… …   Deutsch Wikipedia

  • Kreuzbandanriss — Vorderes Kreuzband im arthroskopischen Bild Die Kreuzbänder (lat.: Ligamenta cruciata genus) gehören, neben dem Außenband (Ligamentum collaterale fibulare) und dem Innenband (Ligamentum collaterale tibiale) zum Bandapparat des Kniegelenks der… …   Deutsch Wikipedia

  • Kreuzbandplastik — Vorderes Kreuzband im arthroskopischen Bild Die Kreuzbänder (lat.: Ligamenta cruciata genus) gehören, neben dem Außenband (Ligamentum collaterale fibulare) und dem Innenband (Ligamentum collaterale tibiale) zum Bandapparat des Kniegelenks der… …   Deutsch Wikipedia

  • Kreuzbänder — Vorderes Kreuzband im arthroskopischen Bild Die Kreuzbänder (lat.: Ligamenta cruciata genus) gehören, neben dem Außenband (Ligamentum collaterale fibulare) und dem Innenband (Ligamentum collaterale tibiale) zum Bandapparat des Kniegelenks der… …   Deutsch Wikipedia

  • Segond-Fraktur — Vorderes Kreuzband im arthroskopischen Bild Die Kreuzbänder (lat.: Ligamenta cruciata genus) gehören, neben dem Außenband (Ligamentum collaterale fibulare) und dem Innenband (Ligamentum collaterale tibiale) zum Bandapparat des Kniegelenks der… …   Deutsch Wikipedia

  • Schubladenphänomen — Der vordere bzw. hintere Schubladentest dient zur klinischen Diagnostik einer Ruptur des vorderen bzw. hinteren Kreuzbandes des Kniegelenkes. Durchführung Der zu testende Patient soll das Knie in 90° gebeugter Position halten. Optimal ist es, den …   Deutsch Wikipedia

  • Schubladentest — Der vordere beziehungsweise hintere Schubladentest (engl. Drawer test) ist eine Untersuchungsmethode in der Unfallchirurgie und Orthopädie. Der Schubladentest dient zusammen mit dem Lachman Test der primären klinischen Diagnostik einer Ruptur des …   Deutsch Wikipedia

  • Bursa suprapatellaris — Aufbau des rechten Kniegelenkes (Ansicht von vorne, schematisch) Röntgenbild eines rechten Kniegelenkes (Ansicht von der Seite) Das Kniegelenk ( …   Deutsch Wikipedia

  • Condylus lateralis femoris — Aufbau des rechten Kniegelenkes (Ansicht von vorne, schematisch) Röntgenbild eines rechten Kniegelenkes (Ansicht von der Seite) Das Kniegelenk ( …   Deutsch Wikipedia

  • Kniegelenk — Vereinfachter Aufbau des rechten Kniegelenkes (Ansicht von vorne, schematisch) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”